Social Media Textbausteine für Landkreise
Vorschläge für Facebook-Beiträge
Vor der STADTRADELN-Aktion
Schwing dich aufs Rad und sei ein Teil vom STADTRADELN 2024: An 21 Tagen gilt es in [Name des Landkreises], möglichst viele Kilometer CO2-neutral mit dem Rad zurückzulegen. Mitmachen lohnt sich nicht nur fürs Klima: am Ende werden die aktivsten Radfahrerinnen und Radfahrer und Teams ausgezeichnet. Gefördert wird die Aktion durch die Initiative RadKULTUR des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg. Hier geht’s zur Anmeldung: www.stadtradeln.de/anmelden/
****
Gleichzeitig fit bleiben, was mit Freunden oder der Familie unternehmen und auch noch das Klima schützen – das alles geht beim STADTRADELN – gefördert von der Initiative RadKULTUR des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg! Jetzt anmelden und aufs Rad schwingen. 3 – 2 – 1 … www.stadtradeln.de/anmelden/
Während des STADTRADELN-Wettbewerbs
Xy Kilometer haben wir in [Name des Landkreises] bereits geschafft! Du bist noch nicht beim STADTRADELN dabei? Dann nichts wie auf – für die Kommune oder den Landkreis anmelden und bis zum xy.xy.2024 mitradeln. So bleibst du fit und tust dem Klima was Gutes! Das STADTRADELN ist eine Aktion des Klima-Bündnis und wird von der Initiative RadKULTUR des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg gefördert. Infos und Anmeldung hier: www.stadtradeln.de/anmelden/
Zum Abschluss des STADTRADELN-Wettbewerbs
xy Radkilometer, xy Teams und xy Radlerinnen und Radler – die Aktion STADTRADELN, welche durch die Initiative RadKULTUR des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg gefördert wird, geht in [Name des Landkreises] erfolgreich zu Ende. Wir sind begeistert! Vielen Dank an alle Kommunen und alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ihr Teamwork und ihren Beitrag zum Klimaschutz!
Vorschläge für Twitter-Beiträge
Vor der STADTRADELN-Aktion
Wach und gut gelaunt zur Arbeit – mach mit beim #STADTRADELN: vom xy.-xy.xy. in [Name des Landkreises]. Die Aktion wird gefördert durch die Initiative RadKULTUR des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg. Infos unter: eigene Website
****
Klima schützen und vom xy. bis xy.xy.24 beim #STADTRADELN in [Name des Landkreises] mitmachen. Alle Infos unter [Link zur Website]
Während des STADTRADELN-Wettbewerbs
Bleibt fit und in Bewegung! Am besten beim #STADTRADELN in [Name des Landkreises]. Noch nicht dabei? Jetzt anmelden: [Link zur Website] Die Aktion wird gefördert durch die Initiative RadKULTUR.
Zum Abschluss des STADTRADELN-Wettbewerbs
xy Kilometer [alternativ: xy Teilnehmende oder XY Kommunen]! Gemeinsam haben wir in [Name des Landkreises] in die Pedale getreten und ein tolles Ergebnis erzielt. Vielen Dank an alle Radlerinnen und Radler vom #STADTRADELN, an das Klima-Bündnis und an die Initiative RadKULTUR.