STADTRADELN Wiki

Textbausteine für Pressemitteilungen

Vorschläge für Textbausteine in Pressemitteilungen

Nutzen Sie die folgenden Absätze, um sie in Ihre Pressemitteilungen zum STADTRADELN aufzunehmen. 

 

Baustein für Pressemitteilung zum Auftakt des STADTRADELN

Dieses Jahr rückt die Teilnahme von Schulen stärker in den Fokus: Unter dem Dach des Landesprogramms MOVERS – Aktiv zur Schule findet erstmalig das Schulradeln als Sonderwettbewerb im Rahmen des STADTRADELN statt. Alle Schulen aus [Kommunenname] können daran teilnehmen und im Aktionszeitraum [Datum] möglichst viele Fahrradkilometer sammeln. Die radaktivsten Schulen werden im landesweiten Wettbewerb von MOVERS mit Preisen ausgezeichnet. Neben einem tollen Gemeinschaftserlebnis für Schulen, setzt das Schulradeln auch ein starkes Zeichen für eine sichere und selbstaktive Schulmobilität. Alle Informationen zum Schulradeln, hilfreiche Textvorlagen, Aktionsideen und Kommunikationsmaterialien sind zu finden unter movers-bw.de/schulradeln.

 

Baustein für Pressemitteilung zum Zwischenstand beim STADTRADELN

Mit dem Schulradeln wurden dieses Jahr erstmals in Baden-Württemberg explizit Schulen zur Teilnahme aufgerufen. Bereits [XY] Schulen mit [XY] aktiv Radelnden haben in [Kommunenname] erfolgreich an dem Sonderwettbewerb teilgenommen. Auch jetzt können sich Schulen noch anmelden, um mit [Kommunenname] bis zum Ende des Aktionszeitraums am [Datum]zu radeln. Jeder Kilometer zählt! Die gesammelten Radkilometer des Schulradelns fließen in die Kilometerzahl der Kommune mit ein. Die radaktivsten Schulen werden in einem landesweiten Wettbewerb von MOVERS ausgezeichnet. Alle Informationen, Textbausteine und Kommunikationsmaterialien finden interessierte Schulen unter movers-bw.de/schulradeln.

 

Baustein für Pressemitteilung zum Abschluss des STADTRADELN 

Das erstmalige Schulradeln in Baden-Württemberg brachte dieses Jahr neuen Schwung in den STADTRADELN-Wettbewerb. Unter dem Dach des Landesprogramms MOVERS – Aktiv zur Schule, wurden explizit Schulen zum Mitradeln aufgerufen. [XY] Schulen nahmen in [Kommunenname] an dem Sonderwettbewerb teil und [XY] Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern traten für ihre Schule in die Pedale. Dabei kamen [Anzahl km] zusammen. Ob auf dem Schulweg oder in der Freizeit – die Aktion erweckte den Teamgeist in den Schulen und förderte den Spaß am Radfahren im Alltag. Die Ergebnisse aller Schulen in Baden-Württemberg gibt es auf schulradeln-bw.de.

[Beispielhafte Kategorien]

Die radaktivsten Schulen 2023 in [Kommunenname] im Überblick:

  • Aktivstes Schulteam (meiste aktiv Radelnde im Verhältnis zur Schülerzahl): xx
  • Aktivstes Schulteam (meiste KM pro Mitglied): xx
  • Schulteam mit dem besten Gesamtergebnis (meiste km insgesamt): xx